Verankerung von Gender Mainstreaming in Organisationsstrukturen und -prozessen
Mit Gender Mainstreaming
die Geschlechteraspekte als Querschnittthema in die laufenden strategischen
Abläufe einer Organisation zu integrieren, ist ein zentraler Aspekt zur Sicherung
der Nachhaltigkeit.
Was bedeutet
Verankerung in den Strukturen und laufenden Prozessen einer Organisation?
Gleichstellung von Frauen und Männern ist im
Leitbild festgeschrieben.
In den strategischen Zielen sind
Gleichstellungsziele integriert.
Die Geschlechterperspektive wird in allen
Planungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsprozessen eingenommen.
Gender Mainstreaming wird in vorhandene Planungs- und
Steuerungsmodelle integriert.
Daten und Statistiken sind nach Geschlechtern
aufgeschlüsselt und beziehen die unterschiedlichen Lebenssituationen von
Frauen und Männern ein.
Es gibt eigene Verantwortungsstrukturen für
die Gender Mainstreaming-Umsetzung.
MitarbeiterInnen verfügen
über das notwendige Know-How, um Gender Mainstreaming in ihren Bereichen
umzusetzen.
In der schriftlichen Kommunikation wird
durchgehend geschlechtergerechte Sprache verwendet.
Es stehen eigene Haushaltsmittel für die
Umsetzung von Gender Mainstreaming
zur Verfügung.
|